
Es ist unmöglich, genau vorherzusagen, welche Wartung Ihr Haus benötigt, wie viel es kosten wird und wann es notwendig wird. Die durchschnittlichen Kosten für Hausbesitzer können hilfreich sein, aber Durchschnittswerte sind nur ein Ausgangspunkt für das jährliche Wartungsbudget Ihres Hauses und berücksichtigen nicht Ihre besonderen Umstände. Sie müssen die persönlichen Faktoren berechnen, die Ihre Wartungskosten in einem jährlichen Zyklus erhöhen oder senken können, einschließlich des Standorts und des Alters Ihres Hauses, des Wetters in Ihrer Region und des allgemeinen Zustands des Hauses.
Laut einem Bericht von Home Advisor geben Hausbesitzer durchschnittlich 1.105 USD für die jährliche Wartung aus, und mehr als 30% mussten irgendwann im Laufe des Jahres eine Notfallreparatur durchführen (wobei Notfallreparaturen durchschnittlich 1.206 USD kosten).
Table of Contents
Zu berücksichtigende Faktoren
Ein Haus, das in den letzten zehn Jahren gebaut wurde, benötigt wahrscheinlich nur sehr wenig Wartung, während Häuser, die vor 10 bis 20 Jahren gebaut wurden, etwas mehr benötigen. Bei der Instandhaltung eines älteren Hauses besteht eine statistische Wahrscheinlichkeit, dass wichtige strukturelle Komponenten wie Dach, Abstellgleis oder Sanitär in Zukunft gewartet oder ausgetauscht werden müssen.
Laut der International Association of Certified Home Inspectors können Versiegelungen und Flecken beispielsweise drei bis acht Jahre halten, Arbeitsplatten aus kultiviertem Marmor haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 20 Jahren und Teppichböden halten nur durchschnittlich acht Jahre.
Häuser in Klimazonen, die von starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, Eisstürmen oder starkem Schneefall betroffen sind, sind stärker belastet als Häuser, die nicht von kaltem Wetter betroffen sind. In ähnlicher Weise sollten Hausbesitzer, die in Klimazonen leben, in denen starker Wind, starker Regen und andere extreme Wetterbedingungen herrschen, mit einer stärkeren Umweltbelastung ihrer Struktur rechnen.
Ein Budget für die Instandhaltung von Häusern sollte auch so viele topografische, geologische und biologische Variablen (wie angrenzende Auen, Bäume oder Termitenbefall) wie möglich berücksichtigen.
Je älter das Haus ist, desto mehr Einfluss hat die Pflege (oder das Fehlen) eines Vorbesitzers auf das jährliche Wartungsbudget des Hauses.
Die 1% -Regel
Die Berechnung der Durchschnittskosten bietet Ihnen einen Ausgangspunkt für den Aufbau Ihrer Einsparungen bei der Instandhaltung Ihres Hauses, und die Faustregeln für Immobilien können zusätzliche Hinweise geben. Eine beliebte Regel besagt, dass 1% des Kaufpreises Ihres Hauses jedes Jahr für die laufende Wartung reserviert werden sollte. Wenn Ihr Haus beispielsweise 300.000 US-Dollar kostet, sollten Sie 3.000 US-Dollar pro Jahr für die Wartung einplanen.
Diese beliebte Regel hat natürlich ihre Grenzen, da Marktschwankungen die Immobilienpreise dramatisch beeinflussen können, ohne den allgemeinen Zustand der Häuser auf dem Markt zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihr Haus auf dem Höhepunkt einer Immobilienblase gekauft haben, wären Ihre Wartungskosten nicht dramatisch höher als wenn Sie unten gekauft hätten (obwohl sich die Material- und Arbeitspreise mit den Immobilientrends aufblähen und entleeren).
Der zugrunde liegende Preis Ihres Hauses und seine Reparaturkosten sind mit anderen Worten unabhängige Variablen. Die 1% -Regel bietet eine sichere Schätzung für Einsparungen bei der Wartung und berücksichtigt den Markt, die physische Größe und den Gesamtzustand Ihres Hauses zum Zeitpunkt des Kaufs.
Die Quadratfuß-Regel
Eine weitere praktische Schätzung ist das Budget von 1 USD pro Quadratfuß für die jährlichen Wartungs- und Reparaturkosten.
Diese Regel ist etwas konsistenter als die 1% -Regel, da sie in direktem Zusammenhang mit der Größe des Hauses steht. Je mehr Quadratmeter Sie verwalten, desto mehr müssen Sie ausgeben. Beachten Sie jedoch, dass diese Regel die spezifischen Arbeits- und Materialkosten in Ihrer Region nicht berücksichtigt. Die Marktpreise für Bauunternehmer und Baustoffe können von Region zu Region erheblich variieren.
Feinabstimmung Ihrer Berechnung
Da es keine singuläre Regel gibt, die regelt, wie viel Sie für die jährliche Wartung Ihres Hauses beiseite legen sollten, sollten Sie einen Ansatz in Betracht ziehen, der jedes der oben genannten Elemente umfasst.
Nehmen Sie zunächst die Durchschnittswerte der 1% -Regel und der Quadratfuß-Regel. Wenn 1% Ihres Kaufpreises 3.000 US-Dollar entspricht und die Quadratfuß-Regel 2.000 US-Dollar entspricht, liegt Ihr Durchschnitt bei 2.500 US-Dollar.
Fügen Sie als Nächstes 10% für jeden Faktor (Wetter, Zustand, Alter, Standort, Typ) hinzu, der sich nachteilig auf Ihr Zuhause auswirkt. Wenn Sie ein älteres Haus in einer Au und in einem Gebiet mit eisigen Temperaturen haben, erhöhen Sie die Gesamtsumme um 30%: 2.500 USD x 1,3 = 3.250 USD (oder 270,83 USD pro Monat).
Tipp: Wenn Sie festgelegt haben, wie viel Sie für die jährliche Wartung Ihres Hauses reservieren möchten, richten Sie automatische monatliche Überweisungen auf ein spezielles Sparkonto ein.
Suche nach Wartungs- und Reparaturmitteln
Es ist nicht immer möglich, Geld für Ihren jährlichen Wartungsfonds aufzubewahren, und wenn Sie vor einer Notfallreparatur stehen, werden Sie möglicherweise in Schwierigkeiten geraten. Eigenheimkredite können Hausbesitzern helfen, die notwendige Instandhaltung zu finanzieren, wenn dies am wenigsten erwartet wird. Außerdem bieten viele Kommunalverwaltungen Wetterhilfe- und Reparaturprogramme für einkommensschwache und alternde Bewohner an, insbesondere in katastrophengefährdeten Gebieten. Ihre Steuergelder finanzieren diese Initiativen und Sie sollten nicht zögern, im Notfall um Hilfe zu bitten.

Ahmad Faishal is now a full-time writer and former Analyst of BPD DIY Bank. He’s Risk Management Certified. Specializing in writing about financial literacy, Faishal acknowledges the need for a world filled with education and understanding of various financial areas including topics related to managing personal finance, money and investing and considers investoguru as the best place for his knowledge and experience to come together.