Lernen Sie die Multiplizieren mit 25-Regel und die 4-Prozent-Regel

Home » Budgeting » Lernen Sie die Multiplizieren mit 25-Regel und die 4-Prozent-Regel

Lernen Sie die Multiplizieren mit 25-Regel und die 4-Prozent-Regel

Wie viel Geld müssen Sie in den Ruhestand? Zwei beliebte Faustregeln umreißen die Antwort.

Die „Multipliziert mit 25-Regel“ und die „4 Prozent“ Regel werden oft verwechselt miteinander, aber sie enthalten einen entscheidenden Unterschied: man führt wie viel Sie sparen, während die anderen Schätzungen, wie viel können Sie sicher zurückziehen.

Lassen Sie sich bei jedem von diesen einen eingehenden Blick, so dass Sie auf beiden klar sind.

Multipliziert mit 25-Regel

Die Multiplikation mit 25-Regel schätzt, wie viel Geld Sie Ihre gewünschten Jahreseinkommen in den Ruhestand brauchen werden um 25 durch Multiplikation.

Zum Beispiel: Wenn Sie $ 40.000 pro Jahr von Ihrem Ruhestand Portfolio zurückzuziehen wollen, müssen Sie $ 1 Million Dollar in Ihrem Ruhestand Portfolio. ($ 40.000 x 25 gleich $ 1 Million) . Wenn Sie $ 50.000 pro Jahr zurückziehen möchten, müssen Sie 1,25 Millionen $. Bis $ 60.000 pro Jahr zurückziehen, müssen Sie $ 1,5 Millionen.

Diese Regel-of-Daumen schätzt den Betrag, den Sie aus Ihrem Portfolio zurückziehen können. Sie gilt nicht für andere Quellen des Alterseinkommens Faktor, wie alle Renten, Mieteigenschaften , soziale Sicherheit oder andere Einkommen.

Warum so viel? Diese Regel-of-Daumen vorausgesetzt , dass Sie werden in der Lage eine annualisierte reale Rendite von 4 Prozent pro Jahr zu erzeugen. Er geht davon aus, dass Aktien, auf lange Sicht (15-20 Jahre oder mehr), wird annualisierte Rendite von rund 7 Prozent produzieren. Investieren Legende Warren Buffet sagt der US – Aktienmarkt 7 Prozent erleben wird langfristige annualisierte Rendite durch die nächsten Jahrzehnte.

Inzwischen Inflation neigt dazu, den Wert des Dollars bei rund 3 Prozent pro Jahr erodieren.

Es bedeutet, dass Ihre „reale Rendite“ – nach Abzug der Inflation – wird etwa 4 Prozent.

4-Prozent-Regel

Die 4-Prozent-Regel wird oft mit dem Multipliziert mit 25-Regel, aus offensichtlichen Gründen verwechselt – die 4-Prozent-Regel, wie der Name schon sagt, geht auch davon eine 4 Prozent Rendite.

Die 4-Prozent-Regel, führt jedoch, wie viel Sie sollen jährlich zurückziehen, wenn Sie im Ruhestand sind.

Wie der Name schon sagt, sagt diese Faustregel gilt: Sie 4 Prozent des Rentenportfolios im ersten Jahr zurückziehen sollte.

Zum Beispiel, in dem Ruhestand Sie mit $ 700.000 in Ihrem Portfolio. In Ihrem ersten Jahr der Ruhestand zurückziehen Sie $ 28.000. ($ 700.000 x 0,04 beträgt $ 28.000.)

Im darauffolgenden Jahr zurückziehen Sie den gleichen Betrag, an der Inflation angepasst. Unter der Annahme, 3 Prozent Inflation, sollten Sie $ 28.840 zurückziehen. ($ 28.000 x 1,03 gleich $ 28.840.)

Die $ 28.840 Zahl könnte mehr als 4 Prozent des verbleibenden Portfolios sein, je nachdem, wie sich die Märkte während des ersten Jahres der Ruhestand schwankte. Mach dir keine Sorgen darüber – Sie müssen nur 4 Prozent einmal berechnen. Die Richtlinie sagt Ihnen 4 Prozent während des ersten Jahres der Ruhestand zurückziehen sollte, und weiterhin die gleiche Menge zurückzuziehen, bereinigt um die Inflation, jedes Jahr danach.

Was ist der Unterschied?

Die Multiplikation mit 25-Regel schätzt, wie viel Sie in Ihrem Ruhestand Portfolio benötigen. Die 4-Prozent-Regel schätzt, wie viel Sie von Ihrem Portfolio zurückziehen sollten, nachdem Sie im Ruhestand sind.

Diese Regeln sind genau?

Einige Experten kritisieren diese Regeln als zu riskant zu sein. Es ist unrealistisch, langfristige annualisierte 7 Prozent Rendite zu erwarten, sagen sie, für Rentner, die in Anleihen und Bargeld meisten ihren Portfolios halten.

Menschen, die einen eher konservativen Ansatz entscheiden sich für eine Multiplikation mit dem 33-Regel und die 3-Prozent-Regel wollen.

von 33 Multipliziert man voraus, dass Sie eine „echte“ Rückkehr haben werden – nach Abzug der Inflation – von 3 Prozent. Das stellt einen 6 Prozent langfristigen Jahresgewinn, minus 3 Prozent Inflation.

Die 3-Prozent-Regel befürwortet Rückzug 3 Prozent Ihres Portfolios während des ersten Jahres der Ruhestand. Eine Person mit einem Portfolio von 700.000 $ würde $ 21.000 im ersten Jahr der Pensionierung, die Anpassung an der Inflation zu $ ​​21.630 im zweiten Jahr zurücktreten.

Einige entlassen diesen Ansatz als zu konservativ, aber andere behaupten, dass es für die heutigen Rentner angemessen ist, die länger leben und wollen überschaubare Risikoniveaus in ihrem Portfolio.

Sie sollten für die Inflation anpassen?

Hier ist eine wichtige Folgefrage: Müssen Sie diese Zahlen für die Inflation anzupassen, vor allem, wenn Sie aus dem Ruhestand mehrere Jahrzehnte entfernt sind?

Ja. hier ist eine „kurze Zusammenfassung“:

  • Wenn Sie 10 Jahre aus dem Ruhestand sind, multiplizieren Sie mit 1,48.
  • Wenn Sie 15 Jahre aus dem Ruhestand sind, multiplizieren Sie mit 1,8.
  • Wenn Sie 20 Jahre aus dem Ruhestand sind, multiplizieren Sie mit 2,19.
  • Wenn Sie 25 Jahre aus dem Ruhestand sind, multiplizieren Sie mit 2,67.

Nehmen wir an, dass Sie $ 80.000 pro Jahr von Ihrem Ruhestand Portfolio zurückzuziehen wollen, und Sie sind 25 Jahre aus Ruhestand entfernt. Multiplizieren Sie 213.600 $ 80.000 x 2,67 = $. Es ist Ihr inflationsbereinigten Ziel.

Author: Ahmad Faishal

Ahmad Faishal is now a full-time writer and former Analyst of BPD DIY Bank. He's Risk Management Certified. Specializing in writing about financial literacy, Faishal acknowledges the need for a world filled with education and understanding of various financial areas including topics related to managing personal finance, money and investing and considers investoguru as the best place for his knowledge and experience to come together.