Was ist ein Festzinsdarlehen und wann sollten Sie eines verwenden?

Home » Credit and Debt » Was ist ein Festzinsdarlehen und wann sollten Sie eines verwenden?

Was ist ein Festzinsdarlehen und wann sollten Sie eines verwenden?

Ein festverzinsliches Darlehen hat einen Zinssatz, der sich während der Laufzeit des Darlehens nicht ändert. Da der Zinssatz für die gesamte Laufzeit gleich bleibt, sollte sich die monatliche Darlehenszahlung nicht ändern, was zu einem Darlehen mit relativ geringem Risiko führt.

Beachten Sie beim Vergleich der Kreditoptionen, ob für Kredite feste Zinssätze gelten. Erfahren Sie, wie diese Darlehen funktionieren, damit Sie das richtige Darlehen für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Was ist ein fester Zinssatz?

Ein fester Zinssatz ist ein Zinssatz, der sich während der gesamten Laufzeit eines Kredits nicht ändert. Beispielsweise behält eine 30-jährige Festhypothek den gesamten Zinssatz für den gesamten Zeitraum von 30 Jahren bei. Ihre monatliche Berechnung der Darlehenszahlung basiert auf dem Zinssatz. Wenn Sie also den Zinssatz festlegen, erhalten Sie jeden Monat die gleiche Kapital- und Zinszahlung.

Kredite gibt es im Allgemeinen in zwei Formen: fest und variabel. Kredite mit variablem Zinssatz haben einen Zinssatz, der sich im Laufe der Zeit ändern kann, selbst wenn der Zinssatz zu Beginn Ihres Kredits für mehrere Jahre festgelegt wird. Diese Zinssätze basieren auf einem internationalen Zinssatz namens LIBOR zuzüglich eines Spread.

Wenn sich die Bedingungen auf den Weltmärkten ändern, kann der LIBOR diese variablen Zinssätze erhöhen oder verringern und mit ihnen versehen. Wenn die Zinssätze steigen, kann sich auch Ihre monatliche Zahlung für ein Darlehen mit variablem Zinssatz erhöhen – manchmal erheblich.

Wichtig: Obwohl sich Ihre Darlehenszahlung bei einem festverzinslichen Darlehen nicht ändern sollte, kann sich Ihre monatliche Verpflichtung im Laufe der Zeit ändern. Wenn Sie beispielsweise Grundsteuern und Versicherungsprämien in Ihre Hypothekenzahlung einbeziehen, können diese Beträge von Jahr zu Jahr variieren.

Wie funktioniert ein festverzinsliches Darlehen?

Bei einem festverzinslichen Darlehen legt Ihr Kreditgeber den Zinssatz bei der Ausgabe Ihres Darlehens fest. Dieser Zinssatz hängt von Dingen wie Ihrer Bonität, Ihren Finanzen und den Details Ihres Kredits ab. Wenn der Zinssatz festgelegt ist, bleibt er während der gesamten Laufzeit Ihres Kredits gleich, unabhängig davon, wie sich die Zinssätze in der Gesamtwirtschaft bewegen.

Ihre erforderliche monatliche Zahlung hängt teilweise von Ihrem Zinssatz ab. Eine höhere Rate führt zu einer höheren monatlichen Zahlung, alle anderen Dinge sind gleich. Bei einem vierjährigen Darlehen über 20.000 USD beträgt Ihre monatliche Zahlung beispielsweise 507,25 USD bei einem Zinssatz von 10%. Bei einer Rate von 15% steigt die Zahlung jedoch auf 556,61 USD pro Monat.

Festverzinsliche Darlehenszahlungen reduzieren Ihr Darlehensguthaben und stabilisieren Ihre Zinskosten mit einer Pauschalzahlung, die eine bestimmte Anzahl von Jahren dauert. Bei einer 30-jährigen Hypothek oder einem vierjährigen Autokredit würde ein festverzinslicher Kredit Ihr Kreditsaldo am Ende der Laufzeit des Kredits auf Null bringen.

Vor- und Nachteile von festverzinslichen Darlehen

Festverzinsliche Kredite sind im Allgemeinen sicherer als variabel verzinsliche Kredite, aber Sie zahlen einen Preis für die Stabilität, die diese Kredite bieten. Letztendlich müssen Sie entscheiden, womit Sie sich wohl fühlen und was die Zinssätze Ihrer Meinung nach in Zukunft tun könnten.

Vorteile

  • Vorhersehbare monatliche Zahlung über die Laufzeit Ihres Darlehens
  • Wissen Sie genau, wie viel Zinsen Sie zahlen werden
  • Kein Risiko eines „Zahlungsschocks“ aufgrund gestiegener Zinssätze

Nachteile

  • In der Regel eine höhere Startrate als variabel verzinsliche Kredite
  • Wenn die Zinssätze fallen, müssen Sie sich refinanzieren oder mit Ihrem höheren Zinssatz leben
  • Kann für kurzfristige Bedürfnisse nicht gut verglichen werden

Wenn Sie Probleme bei der Auswahl haben, können Sie von einer Mischung aus fest- und variabel verzinslichen Darlehen profitieren. Beispielsweise hat eine fünfjährige Hypothek mit variablem Zinssatz (ARM) in den ersten fünf Jahren einen relativ niedrigen festen Zinssatz, der sich jedoch in den folgenden Jahren ändern kann. Wenn Sie nicht vorhaben, Ihr Darlehen über viele Jahre zu behalten, kann es sinnvoll sein, einen Zinssatz zu erhalten, der für eine begrenzte Zeit festgelegt ist. Seien Sie einfach auf Veränderungen im Leben vorbereitet – möglicherweise behalten Sie den Kredit länger als erwartet.

Arten von festverzinslichen Darlehen

Viele Kredite bieten einen festen Zinssatz. Diese schließen ein:

  • Wohnungsbaudarlehen : Standard-Wohnungsbaudarlehen, einschließlich traditioneller 30- und 15-jähriger Hypotheken, sind festverzinsliche Darlehen.
  • Eigenheimdarlehen : Ein pauschaliertes Eigenheimdarlehen hat normalerweise einen festen Zinssatz. Home-Equity-Kreditlinien (HELOCs) haben häufig variable Zinssätze, es kann jedoch möglich sein, Ihr Darlehensguthaben in einen festen Zinssatz umzuwandeln.
  • Autokredite : Die meisten Autokredite haben einen festen Zinssatz.
  • Studentendarlehen : Nach dem 30. Juni 2006 gewährte Studentendarlehen des Bundes sind festverzinslich. Private Studentendarlehen können feste oder variable Zinssätze haben.1
  • Privatkredite : Persönliche Ratenkredite können feste oder variable Zinssätze haben. Einige der beliebtesten Kreditgeber für Privatkredite bieten jedoch Kredite mit festen Zinssätzen an.

Die zentralen Thesen

  • Festverzinsliche Kredite verwenden einen Zinssatz, der sich im Laufe der Zeit nicht ändert.
  • Da die Rate fest ist, sollte sich Ihre monatliche Zahlung nicht ändern.
  • Ein fester Zinssatz kann das Risiko eines Zahlungsschocks aufgrund steigender Zinssätze beseitigen.
  • Festverzinsliche Kredite haben normalerweise einen Zinssatz, der geringfügig höher ist als der ursprüngliche Zinssatz eines variabel verzinslichen Kredits.
  • Wenn die Zinssätze fallen, sind festverzinsliche Kredite möglicherweise weniger attraktiv als variabel verzinsliche Kredite.

Author: Ahmad Faishal

Ahmad Faishal is now a full-time writer and former Analyst of BPD DIY Bank. He's Risk Management Certified. Specializing in writing about financial literacy, Faishal acknowledges the need for a world filled with education and understanding of various financial areas including topics related to managing personal finance, money and investing and considers investoguru as the best place for his knowledge and experience to come together.